• Home
  • Geschichte
  • Vorstände
  • Posteninhaber
  • Schriftstücke
  • Effektivbestände
  • Fotos
  • Aktivitäten
  • Den neien Asaaz
  • Berichte K.V.
  • Inspection Cantonale
  • Jugend
  • Instruktion
  • Zeitungsartikel
  • Generalversammlungen
  • Ehemalige Internetseite ( Stand 2006 )
  • Videos
  • Kontakt
Kantonalverband-Banner-001
     
 

Quadrocopter „Inspire 1“ – eine Drohne für die Feuerwehr

Seit Oktober 2015 verfügt der Centre d’Incendie et de Secours Berdorf-Bollendorf (CISBB) über eine Drohne vom Typ „Inspire 1“ des Herstellers DJI, einschließlich der in Luxemburg notwendigen Genehmigungen und Versicherungen.

 
     

Read more: Quadrocopter „Inspire 1“ – eine Drohne für die Feuerwehr

     
 

Ehrung der Wettkampfgruppen Osweiler I und II (2005)

Vom 17. bis zum 24. Juli 2005 nahmen die Wettkampfgruppen I und II der Wehr Osweiler an der Feuerwehrolympiade in Varazdin in Kroatien teil. Hier belegte Osweiler I, in der Kategorie ohne Alterspunkte den 31. Platz von 73 und somit eine Silbermedaille. Osweiler II belegte, in der Kategorie mit Alterspunkte, Rang 16 und verpasste nur Knapp die Goldmedaille welche bis zum 15. Rang vergeben wird.

 
     

Read more: Ehrung der Wettkampfgruppen Osweiler I und II (2005)

     
 

Freiwillige Feuerwehr aus Befort feierte 125. Jubiläum

20060529 125 Jaar Beefort

 
     

Read more: Freiwillige Feuerwehr aus Befort feierte 125. Jubiläum

     
 

Wechsel an der Spitze der Osweiler Feuerwehr

Am vergangenen Freitag fand im Festsaal in Osweiler die 145. Generalversammlung des „Service d’Incendie et de Sauvetage Osweiler” statt. In Anwesenheit von 34 Mitgliedern, unter ihnen 8 Jugendliche, konnte Kommandant Const. Schwartz zahlreiche Ehrengäste begrüßen:

 
     

Read more: Wechsel an der Spitze der Osweiler Feuerwehr 26 Jan 2016

     
 

Consdorf2

Pompjéeën Gemeng Konsdrëf: Internationales Zeltlager 16. – 24. Juli 2005

Während einer Woche hatten sich in Consdorf rund um das Kulturzentrum „Kuerzwenkel“, die Jugendfeuerwehr -Gruppen aus Beaufort, Berdorf, Consdorf, Osweiler, Steinheim – Rosport und aus Leck (Nordfriesland) zusammengefunden. Auf Einladung der Wehr Consdorf beteiligte man sich an einem internationalen Zeltlager.

 
     

Read more: Pompjéeën Gemeng Konsdrëf: Internationales Zeltlager 16. – 24. Juli 2005

     
 

Gute Resultate bei der Feuerwehrolympiade

Gut Resultate bei der Feuerwehrolympiade

 
     

Read more: Gute Resultate bei der Feuerwehrolympiade

     
 

Gemeinschaftsübung 7.07.2015 (Fw. Beaufort)

Brand mit einer vermissten Person, eine “Mayday Situation” und eine Wasserförderung über lange Wegstrecken wurden bei dieser Übung geprobt. Es wurde mit dem TLF aus Reisdorf Wasser aus der Sauer angesaugt und eine Wasserförderung von ca. 300 Metern aufgebaut bishin zu einem etwas entlegenen Bungalow Park wo 2 AGT Trupps eine Personensuche sowie eine Brandbekämpfung durchführten.

 
     

Read more: Gemeinschaftsübung 7.07.2015 (Fw. Beaufort)

     
 

Consdorf2

Das Camp (2005)

An dieser Stelle muss endlich einmal mit einem alten Vorurteil aufgeräumt werden. Feuerwehr ist kein Spaß. Feuerwehr bedeutet Pflichterfüllung, Disziplin, körperliche Fitness, Entsagung, Entbehrung, Askese, Dienst am Mitmenschen, anspruchsvollste Ausbildung, brillante Intelligenz und natürlich auch Selbstlosigkeit. Wer bei der Feuerwehr ist, für den ist die Sicherheit und das Wohlergehen des Nächsten das höchste Gut. Kommt am jüngsten Tag die große Abrechnung, dann wird der Himmel voller Feuerwehrleute sein.

 
     

Read more: Das Camp (2005)

     
 

Wenn der Retter zum Geretteten wird.

Bech 1

 
     

Read more: Wenn der Retter zum Geretteten wird.

  1. Generalversammlung 2002

Page 1 of 2

  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • Next
  • End
Kantonalverband-Banner-002
Copyright © 2023 Eh.KV.Echternacher. All Right Reserve.
Design by JoomlaSaver